ich kann nicht sagen, dass mich das mail überrascht hat, welches ich soeben bekommen habe:
Die Nachfrage nach Tickets hat das Angebot bei weitem übertroffen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund der Auslosung Ihre Anträge nicht berücksichtigt werden konnten.
es bringt ja auch nichts, sich darüber aufzuregen. und doch ist es sehr nervig, dass nur soooo wenig leute in den «genuss» kommen, tickets zu kaufen. auf der anderen seite wird circa die hälfte aller euro-tickets an die sponsoren verteilt und diese verteilen sie wiederum an angestellte, lieferanten und kunden. also an leute, die möglicherweise gar nicht unbedingt an die spiele möchten. nur die echten fussballfans – und dazu zähle ich mich mal grosszügigerweise – kommen zu kurz.
schad
Ihr hättet sie wirklich verdient gehabt..
thanks, das finde ich auch
aber was will man machen. vielleicht haben wir 2010 in südafrika mehr glück.
Markt
Unbegreiflich, dass der Markt derart behindert wird. Die Erlöse aus Tickets würden bestimmt viel höher ausfallen…
nicht sicher
Unbegreiflich, dass der Markt derart behindert wird. Die Erlöse aus Tickets würden bestimmt viel höher ausfallen…
auf den ersten blick stimmt das. allerdings zahlen die sponsoren derart horrende beträge, dass die rechnung unter dem strich wohl eben doch aufgeht. ich bin aber der meinung, zugunsten besserer atmosphäre im stadion, wären mehr «echte» fans für alle zuschauer ein gewinn. cüplisaufende häpplifresser können ihre geschäftsgespräche auch in einer hotellobby mit flatscreen tätigen.
also…
müssten die tickets – wie bei allen dingen bei denen nachfrage weit grösser ist als angebot – fairerweise versteigert werden, so das diejenigen tickets kriegen, die sie am meisten wollen und deshalb am meisten zu zahlen bereit sind 😛
möglich
natürlich wäre eine versteigerung eine möglichkeit. das ist aber im prinzip das, was die sponsoren jetzt schon tun. die konzerne überbieten sich und wer am meisten bietet, darf wohl premium-blabla-sponsor werden. dadurch erhält er auch eine grosse zahl an tickets.
fair wäre es in meinen augen, wenn man beweisen müsste, dass man ein grosser fan des sports ist. und zwar nicht nur vor dem tv, sondern auch im stadion. keine ahnung, wie das gehen könnte… aber aktuell ist es so, dass sich (sorry) jeder idiot denkt «ah, die euro ist ja vor der haustür, da geh ich doch mal hin. so richtig interessieren tut es mich zwar nicht, aber dabei sein ist alles».
euronullachtpapiermaché
>fair wäre es in meinen augen, wenn man beweisen müsste, dass man ein grosser fan des sports ist.
haha, genau. alle müssen ein kunstwerk einsenden. zeichnungen oder fotos oder etwas aus papier gebasteltes oder so. und die hersteller der besten zusendungen dürfen tickets kaufen.
gute idee
unfairer als jetzt wäre es auch nicht.
atmosphäre..
… wird schon gut sein, keine angst. ich wage zu behaupten, dass wie an der wm vor zwei jahren schlussendlich trotzdem jene leute den weg ins stadion finden, die dort auch unbedingt hinwollen.
fäns
aber aktuell ist es so, dass sich (sorry) jeder idiot denkt «ah, die euro ist ja vor der haustür, da geh ich doch mal hin. so richtig interessieren tut es mich zwar nicht, aber dabei sein ist alles».
Naja, dereigentliche Grund ist jeweils, dass man vor den Bürokollegen angeben kann 😉 . Noch besser in dieses Muster passt die Hälfte der «Fanzone»-Besucher. «Hey, wäisch, biimfau am Samschti im Willitsch gsi, odrr!» 😀
Genau! (Es liefe dann vielleicht drauf raus, dass cüplifressende und häpplisaufende Schlipsomaten auf der Tribüne sitzen würden, von wegen Kaufkraft und so 😀 )
Das stimmt wohl auch, die Nachfrage ist soooo viel grösser. Und, einmal drin, hälts wohl die wenigsten auf den Bänken.
Irgendwas so in der Art? °brrr°
retinho?
wie machst Du das? ich hatte schon bei der wm keine tickets und werde bei der wieder leer ausgehen.
warum bist ..
.. du nicht ohne tickets an die wm gefahren. ich kann dir garantieren, dass du mindestens drei spiele der schweiz live hättest mitverfolgen können ohne tief ins portemonnaie greiffen zu müssen (dortmund, hannover, köln).
vor ort?
Du meinst also, man könne auch noch vor ort tickets erstehen? kennst Du leute, die das so gemacht haben?
was denkst du,
wie es sonst schätzungsweise über 40’000 schweizer in dortmund ins stadion geschafft haben.ich war mit einem bus von 10 leuten unterwegs, von denen hatte keiner ein ticket. sie haben trotzdem alle je ein ticket für die beiden spiele in dortmund und hannover erhalten. beim viertelfinal-spiel in köln musste ich selber sogar noch ein übriges ticket abgeben.
die rettung naht….
ich habe ja eigentlich schon erwartet, dass du mit deinen tausend beziehungen auch an tickets kommst. natürlich können du und corinne mit uns ans spiel schweiz-portugal kommen. der harte job des trauzeugen soll ja auch gewisse vorteile bringen…. 😉
GRATULIERE
Habt ihr wohl verdient
🙂
ups, ähm…. danke tausend mal!
echt andi, solltest mein grinsen jetzt sehen. weiss nicht mehr, was ich sagen/schreiben soll. ausser: merci viel, viel, viel mal! freue mich gigantisch darauf!
das mit den tausend beziehungen stimmt übrigens leider nicht. kenne niemanden bei der uefa. nicht mal einen bei ticketcorner.
uh potz
watashi goes Euro 😀 Na wünsche viel Spass!
jipii
danke sehr viele male. das ist super lieb von euch. ich freue mich sehr. die em kann kommen!