so falsch waren die gerüchte nicht.
das macbook air gibt es tatsächlich.
jedes jahr ist es die gleiche geschichte. vor der macworld drehen die webmedien praktisch durch. letztes jahr gab es diverse fakebilder von einem apple telefon. 2008 wird viel in den spruch auf der apple-homepage hineininterpretiert:
einige leute meinen, es gäbe ein völlig neues, ultrakleines 13,3″ notebook. es wäre hauchdünn und würde nur über ein externes laufwerk verfügen. weitere gerüchte ranken sich um das stromkabel. es soll gänzlich entfallen, weil der strom per induktion übertragen werden soll. brave new world. well, so richtig wissen tut eigentlich niemand was. es gibt nur gerüchte, die sich in aller regel grösstenteils als falsch bewahrheiten. so gab es auch gerüchte, ein notebook mit integrierter dockingstation für das iphone würde präsentiert. der touchscreen des iphones hätte dann als grosses touchpad funktionieren sollen. naja, wir werden sehen.
eines ist wohl trotzdem schon klar: ein solches echo wie nach der präsentation des iphone wird schwer zu toppen sein…
Kleines Notebook
Ein kleines Notebook würde ich ja begrüssen, zumindest in einigermassen studentenkompatiblen Preisregionen. 😀
Weisst du, wann die Keynote ist? Thuesday Afternoon, das dürfte mit Zeitverschiebung irgendwann am Abend sein?
keynote
>Weisst du, wann die Keynote ist? Thuesday Afternoon, das dürfte mit Zeitverschiebung irgendwann am Abend sein
18:00.
k
Danke. 🙂
Live-Berichterstattung
z.B. bei
– [http://twitter.com/tuaw|http://twitter.com/tuaw]
– [http://www.engadget.com/2008/01/15/live-from-macworld-2008-steve-jobs-keynote/|http://www.engadget.com/2008/01/15/live-from-macworld-2008-steve-jobs-keynote/]
– [http://live.macobserver.com/article/2008/01/macworld_expo_keynote.shtml|http://live.macobserver.com/article/2008/01/macworld_expo_keynote.shtml]
– [http://www.macrumors.com/mwsf/|http://www.macrumors.com/mwsf/]
– [http://live.macnotes.de/index.html|http://live.macnotes.de/index.html]
– [http://www.iphonealley.com/news/macworld-2008-keynote-live-video-stream?s=481d1c18ee71c9f5c6ed80a7bd2c48f2&|http://www.iphonealley.com/news/macworld-2008-keynote-live-video-stream?s=481d1c18ee71c9f5c6ed80a7bd2c48f2&]
uuuh…
twitter scheint schon in die knie zu gehen noch bevor das ganze beginnt.
tja
alle sind nervös, alle wollen dabei sein… und am schluss schaut man sich das ganze vielleicht doch besser in guter qualität bei apple.com an… 🙂
nachträglich schauen…
und die ganze spannung verpassen? das ist, als ob man sich ein fussballspiel anschauen würde, nachdem man das resultat schon erfahren und die highlights in der tagesschau gesehen hat (oder so, ich weiss nicht genau, ich schau mir ja keine fussballspiele an :-)).
i know what you mean
but: ich sehe nirgends was. bei mir sind die alle down. keine ahung. was habe ich dann davon?
news
>but: ich sehe nirgends was. bei mir sind die alle down. keine ahung. was habe ich dann davon?
macnotes.de, macobserver und engadget funktionieren. halt nur text mit ein paar fotos…
yep
das hab› ich mittlerweile auch gsehen. aber eben, ich hatte halt schon auf video-coverage gehofft.
mit ton
hier gibts sonst auch noch Kommentare in Ton… vom Informationsgehalt her ähnlich wie die Newsticker, halt noch jede Menge Gelaber dazwischen, aber eigentlich prima zum im Hintergrund laufen lassen während man etwas anderes macht… 😀
bitsundso
lustiger link 🙂
but there’s one more thing
bis jetzt war ja nichts bahnbrechendes dabei… bin gespannt.
yay
neues macbook 🙂
apple, wo soll ich mein geld hinschicken? 🙂
PC
Postkonto 60-224669-0
Ich investierts auch in Mac Hardware… :p
🙂
ich muss mich wohl für den kundenbesuch in der usa freiwillig melden 🙂
One more thing?
Hm.
nope
no more thing 🙂
Boah
3098$ für das «grosse» MacBook Air mit 64GB Solid State Disk… Heftig.
Hm
Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger gefällt mir das Ding…
und…
was gefällt dir nicht? ich hatte eigentlich schon lange vor, mir ein subnotebook zu kaufen. bisher hab ich richtung asus eeepc oder richtung olpc tendiert, aber das macbook air hat diesen zwei gegenüber ein paar vorteile, insbesondere mac os x. auf der minus-seite ist der preis…
MiLeap
den würde ich armer student kaufen… 🙂
HCL MiLeap
Der sieht tatsächlich auch interessant aus. Hier hats ein Foto. Das runte Trackpad ist wohl etwas seltsam, aber sonst ein ganz netter kleiner Linux-Rechner.
gah
Das «runte» Trackpad. Super. Und vor ein paar Tagen habe ich statt Dolby 7.1 Dolby 7.l geschrieben. Meine Synapsen sind gerade irgendwie fehlgeleitet.
das:
Was mir gefällt:
Gewicht, Dicke (bzw. Dünne :D), OS X, Geschwindigkeit ist imho auch ok
Was mir nicht gefällt:
Breite und Tiefe sind wenn ich das richtig sehe auf MacBook Niveau, Akku sowie RAM sind nicht durch den Anwender auswechselbar, das Gerät hat gerade mal EINEN USB-Port und kein Firewire, der Bildschirm scheint auch so ein Glossy Unding zu sein, 80GB HDD sind für mich auch eher zu wenig. Und der Preis ist natürlich auch recht heftig.
Eigentlich würde ich mir gerne ein Apple Notebook kaufen, aber die Macbooks überzeugen mich nicht so ganz und die Macbooks Pro sind mir zu gross. Ich hätte da auf ein Macbook Pro a la Powerbook 12″ gehofft, 13″ wäre auch noch drin gewesen. Naja, schade.
Den eeepc habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber nüchtern betrachtet kann ich da gleich bei meinem 2001er 13″ Thinkpad mit Ubuntu bleiben, da habe ich wenigstens einigermassen Speicherplatz und ein vernünftiges Display.
Hm.
zweitnotebook
das teil wäre für mich sowieso ein zweitnotebook. 2 gb ram, fehlende erweiterbarkeit, kleine (und vermutlich langsame) hd wären daher kein problem für mich. der glossy-screen schon eher, dass apple diesen trend mitmacht ist echt nervig.
dass der akku nicht austauschbar ist ist schade, aber angesichts der form des geräts verständlich und akzeptabel. ich werd mir wohl mal so ein teil im laden anschauen, wenns klein genug ist, wer ichs mir wohl ziehen.
und ja, ein 12″ macbook pro fehlt definitiv in der apple-linie.
was stört dich denn an den macbooks, abgesehen vom screen?
keynote online
hier 🙂
Macbooks
1GB RAM, die HDD ist mir zu klein – ja, kann man aufrüsten, aber dann kommt man preislich schon relativ nah an die Pro ran. 😀
Ausserdem finde ich die Tastatur recht, ähm, gewöhnungsbedürftig. Und der Gesamteindruck… naja – sie überzeugen mich halt nicht. 😉
tastatur, hd, ram
die tastatur find ich ziemlich cool, ich mag die fast lieber als die normale… 1gb ram ist tatsächlich lächerlich. kann aber – wie auch die hd – einfach selber erweitert werden.
Hmmmmm
Da muss sich sogar ein Pcjaner überlegen wieviel er mit sich rummschleppen will. Da ich in den Vorlesungen fast ausnahmslos mit dem Notbook Notizen mache(dafür ist’s ja da), schlepp ich es täglich hin und her… ich find meine 2.4 Kg schon leicht… aber auf die Dauer wirds dann doch schwer, vor allem mit dem Überproportionierten Ladegerät von Dell.
das kein Laufwerk vorhanden ist, währ für mich kein Problem, ich benötigte meines unterwegs vielleicht 10x und davon waren 3x wirklich wichtig… und innerhalb von 1.5 Jahren… –> Laufwerk brauchts nicht.
RAM… lächerlich 😀
Preis… Autsch, ist wohl doch nicht ganz geeignet für verarmte Studenten. aber bis meine Kiste eine DELLe kriegt dauert’s wohl auch noch ein Weilchen.
Tastatur… gewöhnungsbedürftig aber auf die dauer sicherlich angenehm (hoff ich jedenfalls)
USB-Port… einen einzelnen USB-Port find ich ok, unterwegs brauch ich sozusagen nie mehr als einen, zuhause kann man ja mehr anhängen.
Design… Ist halt ein MAC 😛
studium
ich hab ja im ersten studien-jahr notizen auf dem newton gemacht. das war aber unständlich, vor allem, weil man dauernd von leuten umgeben ist, die wissen wollen, was das für ein gerät ist und wo man’s kriegt (antworten: der pda aus der zukunft, und nirgends).
für meetings, vorlesungen, zug-arbeit, im bett surfen und ähnliches ist das macbook air sicher optimal.