augeschreckt von lkms heutigen blogbeiträgen sah ich mich wieder mal auf der apple.com-page um. und tatsächlich, sie kommt in gänzlich neuem kleid daher, während die schweizer seite noch das alte design zur schau trägt.
wow. sieht doch geil aus, oder? das design dürfte schon die optische qualität von os x 10.5 genanntleopard vorwegnehmen. schon bald erblickte ich rechts oben das kleine eingabefeld, welches mac-user nun schon seit einiger zeit schätzen: spotlight. eine wunderbar ins betriebssystem integrierte desktopsuche, die sehr schnell und meistens auch gut funktioniert. toll, jetzt gibt’s das also auch für den online bereich? mitnichten. während simple prodduktenamen wie imac und ähnliche natürlich schnell gefunden werden, ist der ceo von apple noch nicht indiziert.
ein witziger fehler, zumal genau dieser steve jobs jeweils die neusten funktionen der neuen geräte präsentiert. so auch heute.
Safari
Falls das jemand schon ausprobiert hat: Der Beta-Safari auf Windows zeigt als Beispiel auf nnz.ch gewisse Elemente nicht an. Sie sind zwar da, aber nicht sichtbar. Weiss jemand Rat (von den erfahrenen Safari-Usern)?
Ja, ich spare…
…für einen Mac. Bin aber gerade Spiegelblank.
safari
das safari-beta scheint nicht gerade sehr ausgereift zu sein. ich würde vorläufig mal auf die endversion warten.
Safari Beta
Läuft gar nicht sauber :-(. Aber schnell ist der neue Browser auf jeden Fall! Ich freue mich auf die fertige Leopard Version. Bis dann nutze ich aber noch den feuerfuxxx…
Nett auch die Neuerungen im Mail und Finder. Time Machine könnte auch interessant werden.
Bootcamp auch integriert, hoffe dass da noch was geht. Die momentane Beta hat ja auch einige macken…