schon bevor in der migros die aktion lief, hatte ich mich mit einem dreifach-karton-schachtel-system zur entsorgung von recyclingmaterialien eingedeckt. sprich: ich hatte einen schwupp di wupp gekauft.
pet, glas und karton sind die stoffe, die wir so für die entsorgung sammeln. das system ist platzsparend und funktioniert mit den migros-säcken bestens. es versteht sich von selbst, dass auch die säcke anderer läden in die schachteln passen.
tztztz…
Aber bei der Petflasche gehört die Luft raus und Deckel drauf.
😛
Jetzt endlich!
Vor einigen Wochen (aber vor vielen Beiträgen) entdeckte ich hier dieses Dings, fands toll, aber ging in der Migros leer aus – «Was bitte? Ah, öhm, hatten wir nie im Sortiment» hörte ich im Migros der bevölkerungsmässig zwölftgrössten Gemeinde der gesamten Schweiz (me! here!) – pfui! Also musste ich mich vor Wochenfrist bei Stahel direkt eindecken.
Fazit: Saumässig simpel und ein optischer Gewinn. Damit nicht wie in Habsburg (Bild) die Schlaufen so aufstehen: Denner-Säcke nehmen, die Säcke machen sie nämlich 5cm kürzer (ou ein sprachlicher Seilakt 😛 ), dann siehts gleich nochmals ein bisschen besser aus.