nach den zuletzt mässigen leistungen wollten die luzerner auswärts in sion eine reaktion zeigen. ihr pech war, dass sie da einem team gegenüber standen, das buchstäblich um den eigenen lohn kämpfte. dazu kam, dass man sich besonders in der defensive äusserst ungeschickt anstellte. das 1:0 nach nur 4 minuten hätte gut auch ein eigentor von yakin sein können, denn der 10er lenkte einen sion-kopfball an den pfosten. der abpraller landete dann bei mpenza, der die einladung dankend annahm. nach einer tollen hereingabe von zverotic lenkte in der mitte cristian ianu den ball per kopf an goalie vanins vorbei. ausgleich. nur zehn minuten später traf dominguez sehenswert zur erneuten walliser führung. der fcl war bemüht, den rückstand schnell wieder auszugleichen, doch mit vielen fehlpässen verhinderte man zählbares. erst als kukeli in der 41. minute mit einem wunderpass hakan yakin freispielte konnte dieser mit einem gekonnten aussenristschuss den ausgleich erzielen. noch vor der pause brachte chihab die seinen wiederum in führung.
bestimmt hatten sich die luzerner für die zweite halbzeit viel vorgenommen. doch nach nur 22 sekunden zappelte der ball das vierte mal im luzerner netz. zibung liess einen mpenzas mädchenschuss passieren – fatal für die zweite halbzeit der gäste. doch es sollte noch schlimmer kommen. schiedsrichter studer meinte, beim sturz yakins habe es sich um eine absichtliche «schwalbe» gehandelt, die nach reglement mit gelb bestraft wird. weil es die zweite für den wm-aspiranten war, flog er vom platz. im tv sieht man allerdings, dass sion-goalie vanins yakin tatsächlich am fuss berührte. obwohl die innerschweizer von ihrem grossen anhang weiterhin kräftig unterstützt wurden und sich auch nicht über zu wenig ballbesitz beklagen konnten, gelang nicht einmal mehr der anschlusstreffer. nein, es war mpenza, der mit dem 5:2 die hohe niederlage für den fcl besiegelte.
daten
Sitten – Luzern 5:2 (3:2). – Tourbillon. – 7800 Zuschauer. – Schiedsrichter: Studer. – Tore: 5. Mpenza 1:0. 11. Ianu 1:1. 22. Dominguez 2:1. 41. Yakin 2:2. 44. Chihab 3:2. 46. Mpenza 4:2. 78. Mpenza 5:2. –
Sitten: Vanins; Sauthier, Vanczak, Chihab (69. Imhoff), Paito; Obradovic, Fermino; Marin (81. Dos Santos), Zambrella (70. Yoda), Dominguez; Mpenza. –
Luzern: Zibung; Zverotic, Seoane, Veskovac, Lustenberger; Kukeli, Renggli; Ferreira (65. Frimpong), Yakin, Chiumiento (77. Wiss); Ianu (70. Sigrist) [sic!]. –
Bemerkungen: Sitten ohne Bühler, Serey Die, Rochat (alle gesperr), Adailton, Mitreski (beide verletzt) und Alioui (krank). Luzern ohne Imbach (verletzt). 64. Gelb-Rot Yakin (Schwalbe). Verwarnungen: 31. Zverotic (Unsportlichkeit), 37. Chihab (Foul), 43. Yakin (Foul), 56. Seoane (Reklamieren), 66. Kukeli (Foul), 83. Mpenza (Schwalbe).
[quelle: nzz online]