wtf wollte ich ja schon immer mal im titel schreiben. weiss gar nicht, ob’s so richtig zum thema passt. während hardman erstens dem [schlechten gesundheitszustand seiner zweiten partei (fdp) |http://hardman.watashi.ch/history/forum/3247 nachtrauert und zweitens einen wunderbaren vergleich zwischen der schweiz und australien liefert, befasse ich mich mit trivialeren themen.
scheinbar ist alles, was uns unsere lieben eltern beigebracht haben falsch. zumindest alles das, was das schnäuzen der nase betrifft. scheinbar wird dabei zwar der schleim ausgeworfen, gelangt aber auch in die nebenhöhlen und erhöht so das risiko für entzündungen. also ist es tatsächlich besser, hochzuziehen.
«Der dabei entstehende Sog reinigt die Nasennebenhöhlen und schützt so zusätzlich vor Infektionen.» Den Schleim kann man unbedenklich schlucken, sagt Professor Elies. (chefarzt hno-klinik bielefeld)
naja, so genau wollte ich das ja gar nicht wissen.
hm…
du wusstest das nicht? armes schwein. nun kriegst du nasenkrebs.
(human) being
Den Schleim kann man unbedenklich schlucken
Naja, ich sehe das so: Wenn biologisch vorgesehen wäre, dass wir dies nicht vertragen, dann hätten wir einen instinktiven Abwehrmechanismus aufrechterhalten. Immerhin hatten die Menschen bis vor kurzem (auf die gesamte Evolutionsdauer gesehen) keine Nastücher und entledigten sich des Nasensekrets auf andere – praktischere? – Weise.