kennt ihr mountain dew? ein koffeinhaltiges getränk, das ich seit sommer1997 überall trinke, wo es erhältlich ist. damals war ich für drei wochen an der tufts university in boston, um mein english etwas zu verbessern. hat aber nichts geholfen. egal, in der mensa gab’s mountain dew und zwar direkt ab zapfhahn bzw. als offenausschank. das zeug ist grüngelblich, hat einen erfrischenden aber doch sehr süssen geschmack und enthält koffein. man könnte auch sagen: es ist das einzige getränk aus dem pepsi-konzern, das sich trinken lässt.
vor etwa zwei jahren versuchte pepsi, die grüne dose in der schweiz zu lancieren. alles was davon übrig geblieben ist, ist diese tolle homepage. ich habe die typen auch schon angeschrieben, ob und wo ich denn mountain dew in der schweiz noch kaufen könne. doch es kam kein mail zurück.
auf dem weg nach davos hielten wir auf der raststätte kilchberg für ein «z’siebni». da entdeckte ich im shop die grüne dose. sie wurde von einer firma namens columbus-swiss in die schweiz eingeführt. das ding wird also tatsächlich in den usa produziert. und weil es sich bei dieser raststätte um ein cindy’s diner handelt, macht man sich wohl die mühe, auch mountain dew (wie auch dr.pepper, cherry coke und root beer) anzubieten.
also, wenn ihr irgendwo die möglichkeit habt, mountain dew zu probieren: tut es!!! (und sagt mir, wo das war)
do the dew!
DRINKS OF THE WORLD
Diese Ladenkette in den verschiedenen Railcities hat das auch, wenn ich mich jetzt nicht sehr irre. 😀
ich glaub die dose..
..wird einem hier nachgeworfen.
ich trinke so zeugs jedoch aus prinzip nie.
jep
mountain dew gibts in ziemlich vielen läden. allerdings vermute ich, dass es keinen offiziellen schweizer import mehr gibt (von einer lancierung hierzulande habe ich sowieso nie etwas bemerkt). man findet mountain dew (und dr. pepper und all die anderen ami-drinks) vor allem in diesen süssigkeiten-läden, z.b. am bahnhof in winti.
do the dew
von einer lancierung hierzulande habe ich sowieso nie etwas bemerkt
doch, doch, die gab’s. eine freundin von mir war bei den gratismüsterliverteilerinnen dabei.
ähm, was ist denn das für ein prinzip? hat es irgendwelche inhaltsstoffe, die es zum verbotenen drink machen?
kenn› ich ehrlich gesagt nicht. dabei benutze ich ja jeweils ein vierteljahr die öv.
Platzanweiser
kenn› ich ehrlich gesagt nicht. dabei benutze ich ja jeweils ein vierteljahr die öv.
Gibts soviel ich weiss zumindest in Zürich, Basel, Bern und Luzern.
Ist hauptsächlich auf Bier fixiert und hat Sorten aus aller Welt (ist auch noch interessant, leider teilweise recht teuer), hat aber wie gesagt auch andere Sachen. In der zürcher Railcity findest du den dort, wo die vordersten Treppen von den S-Bahngeleisen 21-24 raufkommen, und der Ausgang Richtung Landesmuseum/Blattspitz ist. Bei Migros und Restseller.
In Zürich hats auch so einen, und zwar gleich bei dem Ausgang der Railcity, wenn man Richtung Central will (auf der Coopseite).
🙂
jep und jep
In der zürcher Railcity findest du den dort, wo die vordersten Treppen von den S-Bahngeleisen 21-24 raufkommen
diese läden sind einfach zu finden. folge den betrunkenen.
ja, ich weiss aber nicht, ob der auch getränke hat. der in winti hat auf jeden fall mountain dew.
drink it at home
Von drüben kommt ja nicht viel Gutes. So auch dieser Saft, der als Autokühlerfrostschutzkonzentrat durchgehen könnte und deshalb allein deswegen boykottiert werden sollte. Das ist einfach fahrlässig unseren Kleinsten gegenüber. Und die Grossen, die das klebrige Zeugs runterkriegen, sind rechte Kämpfer.
Ich gehe bald dem Oberglobi formerly known as the Cowboy Nr.1 eins auf die Finger klopfen (sprich «rüber» in die Ferien) und kann mir prima vor Ort ein Bild machen über die Food&Beverages Szene in Amiland. MD lasse ich aber im Voraus weg. Dann doch lieber ein Sprite. Oder grad ein Valser – aber das ist halt von der Konkurrenz 😉
kommst mich besuchen?
..wird einemhier nachgeworfen.
😀
Nay
Ich war heute am HB und hab den Candyshop und den Drinks of the World abgesucht. Candyshop hat (wie LKM schon vermutet hat) gar keine Getränke, und im DotW hab ich MountainDew auch nicht gefunden…
Mhh.
seht ihr
…so einfach ist mountain dew eben doch nicht zu finden.
warum mirko und retinho mountain dew nicht trinken (wollen) ist mir aber immer noch schleierhaft.
Meinst Du mich›
kommst mich besuchen?
Wo bist denn, retinho?
freundin steps
hoho, welch ehre! ich werde hier öffentlich als gratismüsterli-verteilende freundin von amade.ch deklariert! du hast noch vergessen zu erwähnen, dass zu von mir ganz viiiiiiele MD – ok, teilweise waren sie abgelaufen – bekommen hast…. 🙂
viiiele md
genau, das habe ich nicht erwähnt. dachte mir, dass Du das vielleicht nicht hättest tun dürfen. schliesslich waren die ja zum verteilen gedacht… 🙂
obwohl sie ein wenig abgelaufen waren, war der geschmack natürlich erstklassig! danke, freundin steps!
i like it a lot!
Mountain Dew ist mein absolutes (non-alcoholic) Lieblingsgetränk!!
und sorry retinho, aus Prinzip einfach etwas nicht probieren…tönt ziemlich «bünzli-schweizerisch»
P.S. mein skype name ist dothedew 😉
dothedew
mein skype name ist dothedew
ich glaub, ich wär lieber bünzli als wandelnde produktewerbung 😛
ahhh….
…daher der name.
ups .. ok, ich werde es mal versuchen demnächst 😀
ich liebe dieses zeug
und eine rechte Zeit lang konnte man es in der Migros (z.B. am Limmatplatz) kaufen.. leider sind diese Zeiten aber schon länger vorbei. Schade…
Ich kenne mountain dew auch, ist mein absolutes lieblingsgetränk!!! Als ich fan sah dass es in der migros gibt war ich super happy und natürlich dem entsprechend total down als ich merkte dass es nicht mehr erhältlich ist.
Doch diese Woche habe ich eine dose mountain dew bei der tramhalte stelle wiedikon in zürich gesehen, deshalb versuche ich nun durchs internet heraus zu finden wo es sonst noch zu kaufen gibt!!! ich weiss aber dass es in winti gleich beim bhf. einen kleinen laden gibt wo es erhältlich ist allerdings heisst es dort mountain stars ist eine grüne dose mit us flagge, zu mindest war es so als ich das letzte mal da war, ist aber schon einige jahre her. uups
Lolipop
Mountain Dew gibts im Lolipop (Candy Store): http://www.lolipoponline.ch
CHF 3.50 (nicht gerade günstig)
Wo kaufen? Denk bi euis 😉
Habe gerade diese Webseite gefunden. Mountain Dew und andere Amidrinks gibts bei Country Seasons. Schaut mal vorbei.
wow!
hallo max! vielen dank für Deinen hinweis auf Deinen laden. mit 1.70 chf seid ihr im vergleich zu den astronomischen preisen bei cindy’s und anderen shops geradezu konkurrenzlos billig! werde bestimmt mal vorbeischauen und mich mit mountain dew eindecken.
Energy-Drinks & Softdrinks sowie Nischenprodukte
Habe hier ein interessantes Angebot für euch;
Coca Cola Cherry, Guaraná Antarctica, Mountain Dew, Dr Pepper Cherry, Amsterdam Explorator, Amsterdam Maximator, Red Bull, Go Fast, Blue Jeans, Body Style, Blunt Wrap Platnium, Blunt Wrap Cigar Sweet sowie die beliebte Militärschoggi und vieles mehr!
Egal ob für deine nächste Party oder für den privaten Gebrauch.
Drink-Energy.ch, die Tankstelle für deine Energy
Die Energy-Quelle für einzigartige Produkte über Drinks bis hin zu Snacks. Wir bieten Nischenprodukte welche auf dem Schweizer Markt nicht oder noch nicht erhältlich sind. Produkte welchen Genuss & Lebens-Energy vermitteln. Per Kurier in die ganze Schweiz lieferbar.
http://www.drink-energy.ch
hier kommt es her
ALso kaufen kann man es zb. bei aperto in zug, luzen usw. der columbus konzern hat den sitz in risch, zg. und verkauft auch über privat!
man kann es auch bei energy-drink.ch kaufen
aus Prinzip einfach etwas nicht probieren
ist nicht bünzlig, sondern freiwillig, wie auch das Gegenteil.
Komisch ist, dass es einige cool finden, jeden Scheiss zu probieren, was die Werbung für cool verkauft.
Und für den Unsinn auch noch gute kohle verbrennt. Selber schuld.
Hat doch was mit Manipulation …
mtn dew
Heute bekommt man Mtn Dew unter http://www.realgoods.ch
und es ist wirklich gut. Bin 43 jahre jung und trinke weder Red Bull noch andere Energy Drinks. Mtn Dew konsumiere ich wenn andere ein Bier trinken. Gruss Aus dem Bernbiet.