hier sehen wir den neuen vw routan:
mit ein bisschen autosachverstand lässt sich schon auf den bildern zeigen, dass es sich beim siebensitzigen van nicht um einen «echten» vw handelt. dort haben die vans nämlich normale klapp- und keine schiebetüren. damit ist auch klar, dass der routan nicht als ersatz für den altersmüden vw sharan gedacht ist. und wohl auch nicht für den euro-markt. nein, der routan soll die us-bürger begeistern. die vorraussetzungen dazu hat er: er basiert auf einem amerikanischen auto. nein, er ist ein amerikanisches auto mit vw-badge! tatsächlich handelt es sich um einen dodge caravan bzw. einen chrysler town & country, den wir bei uns wiederum als chrysler voyager kennen. so kommen laut pressemitteilung sogar die motoren von chrysler. also das steht da natürlich nicht drin, aber die leistungsdaten sind sozusagen selbsterklärend.
man fragt sich schon, ob vw mit solchen mitteln zum weltmarktführer werden will. einfach bestehende autos mit vw wappen ausrüsten und schon hat man wieder ein paar autos mehr verkauft… peinlich, peinlich.
basis für den vw routan: chrysler town & country
[quelle: worldcarfans.com]
link
Oh mAN!
Alles immer auf -an… Sharan, Touran, Routan, Tiguan.
Und dass ausgerechnet VW ausgerechnet bei Chrysler einkauft, unglaublich…
Warum nicht !! Ich bin ein Überzeugter VW-FAN und Fahrer, warum soll VW nicht das selbe Konzept nutzen wie all die anderen Konzerne wenns funktioniert ?!
schrecklich,
wie das Ding aussieht.
Warum nicht gleich einen Ami kaufen, zum halben Preis?