am 24-1-2005 hab ich das ding bekommen, gestern hat es (scheinbar/anscheinend vor allem die festplatte) das zeitliche gesegnet.
🙁
am 24-1-2005 hab ich das ding bekommen, gestern hat es (scheinbar/anscheinend vor allem die festplatte) das zeitliche gesegnet.
🙁
die festplatte…
kannst du ersetzen 🙂
Huch
Das sind gute 2 Jahre… IMHO nicht gerade viel für ein Markengerät… Da bin ich doch wieder grad froh, dass ich mich beim Kauf meines MacMini zu einer Garantieverlängerung überreden lassen habe…
jep
festplatten sind ein verschleissteil. die lebenserwartung einer festplatte ist – im vergleich zu anderen teilen im computer – klein. das gilt besonders für portable computer, die oft bei laufender festplatte bewegt werden. dass eine festplatte in einem oft benutzten notebook nach zwei jahrend den geist aufgibt ist daher keine seltenheit. für portable macs ist applecare (und ein regelmässiges backup!) deshalb immer eine gute idee.
apple stellt übrigens keine festplatten her, sondern verwendet festplatten von verschiedenen herstellern wie seagate oder hitachi. das sind die selben festplatten, die auch in high-end geräten von anderen herstellern verwendet werden. diese festplatten kann man auch einzeln kaufen, um die kaputte platte im computer zu ersetzen.
btw
die hersteller der platten bieten oft längere garantien als apple. vielleicht lohnt es sich, den hersteller deiner festplatte zu kontaktieren.
dass eine festplatte in einem oft benutzten notebook nach zwei jahrend den geist aufgibt ist daher keine seltenheit.
Meine ist seit über drei Jahren drin, ich sollte dringend eine neue haben. Habe im nächsten Umfeld schon ein paar abrauchen sehen, da nützt alle Garantie nichts, wenn die Daten weg sind.
Aber eine Seagate will ich nicht: «Sie-geit oder sie-geit nid» – bei Auslieferung war eine söttige drin und das Noti hat nicht mal den inital boot überlebt. «täc-täc-täc» und schluss… Mit der danach eingesteckten Hitachi war ich bisher zufrieden. Aber sie ist fällig…
macht backups!
da nützt alle Garantie nichts, wenn die Daten weg sind.
deshalb regelmässig backup machen. entweder, du machst ein backup, oder duwirst daten verlieren. dazwischen gibts nichts 🙂
also meine
festplatte wird bald, wie mein ganzes notebook, 5 jahre alt. das erste (und einzige bis jetzt * schäm * ) backup habe ich vor ca. 4 monaten gemacht. bis jetzt funktioniert sie jedenfalls tiptop. früher war halt alles besser…
auch du, mein sohn
festplatte wird bald, wie mein ganzes notebook, 5 jahre alt. das erste (und einzige bis jetzt * schäm * ) backup habe ich vor ca. 4 monaten gemacht. bis jetzt funktioniert sie jedenfalls tiptop. früher war halt alles besser…
ne. keine angst, deine platte wartet nur noch ein bisschen. sobald dein backup so alt ist, dass es unbrauchbar wird, löst sie sich in ihre einzelteile auf. es ist ein naturgesetz.
it’s alive!!!!
im meinem powerbook g4 war eine toshiba 80gb platte drin. ich hab mir bei digitec eine neue (fujitsu) gekauft und die alte ausgebaut. ok, die schwierige arbeit hat natürlich michi g. übernommen. 10000000 dank dafür. jetzt hängt die alte platte am usb-kabel und die daten werden auf die neue übertragen. hoffe mal, die alte toshiba platte macht’s noch ein paar stunden… 🙂
Aber daddy…
…das ist doch very gerngscheh.
Viel Spass mit dem «neuen» MAC 😉
rpm?
hoffe du hast gleich eine mit 7200 umdrehungen gekauft und nicht eine «standart» platte mit 5400. in heutigen geräten ist die harddisk mehr und mehr «de fläschehaus» eines systems. die wärmentwicklung ist bei so einer platte etwas höher, was aber zu keinen problemen führen sollte. die bessere performance wirst du allerdings bemerken…. na ja, und sonst ist es jetzt auch zu spät.
aber die nächste platte kommt ja bestimmt. 😉
hä? «standtart» platte???
@ the unknown: deutsch für du
Solid State Disk
Möglicherweise wird der Festplattentod (zumindest bei Apple) bald der Vergangenheit angehören. Es sollen (wie bei MP3-Playern üblich) Halbleiterspeicher zum Einsatz kommen. Der Preis dürfte aber auch entsprechend hoch sein.
c’t Meldung
rpm: Eine 2.5″ HDD mit mehr als 5400rpm dürfte im Moment schwer erhältlich sein. Ich kenne jedenfalls kein solches Modell. Es gab mal eine von Hitachi/IBM mit 7200rpm…
IBM: Mein Thinkpad hat standardmässig 3 Jahre Garantie auf alle Teile ausser dem Display… (ok, sieht aber auch nicht ganz so chic aus wie ein MAC)
E Gruess
Jörg
mein dell…
….hat seit 4 Jahren dieselbe Festplatte 🙂
…
….hat seit 4 Jahren dieselbe Festplatte
Das Thinkpad meines Vaters seit mhhh 6 Jahren, glaub ich. Bei meinem (baugleichen) hats die allerdings nach dreieinhalb Jahren gelüpft. Aber die war eh viel zu klein. 😀
yawn
….hat seit 4 Jahren dieselbe Festplatte
mein erstes powerbook ist auch immer noch in betrieb. das ist mittlerweilen über 10 jahre alt. dass eine festplatte so lange hält ist zufall und hat ganz sicher nichts mit dem logo auf dem computer zu tun.
Hard Drive Failures
TidBITS-Artikel: Hard Drive Failures and Contributory Storage.